Eigentlich ist samstags keine Schule. Doch am 25. Februar fand auch kein normaler Profil-WPK-Technik-Unterricht statt. Der Kurs aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 10d und 10e war nämlich gemeinsam mit Frau Geiken und Herrn Röhrich zu Besuch beim Tag der offenen Tür der OLELA-Labore in Oldenburg. OLELA ist die Abkürzung für die Oldenburger Lehr-Lern-Räume an der Universität Oldenburg. Und diese Lehr-Lern-Räume werden nicht nur von zukünftigen Lehrkräften im Studium und zur Forschung genutzt, sondern auch als außerschulischer Lernort.
Wie spannend Technik sein kann, zeigte dieser Mitmach-Tag. An elf Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler besondere Experimente durchführen: Roboter oder Spiele programmieren, künstliche Intelligenz im Alltag kennenlernen, Versuche mit Feuer, Wasser und Luft durchführen etc. – bei so einer Auswahl waren das Interesse und die Freude am Experimentieren natürlich groß. Auch die Nordwest-Zeitung berichtete darüber, denn es gab einen besonderen Gast: Der neue niedersächsische Wissenschaftsminister Falko Mohrs kam zu seinem Antrittsbesuch vorbei. Eine rundum gelungene Aktion, denn zur Freude ihrer Techniklehrkräfte waren die Schülerinnen und Schüler begeistert am Experimentieren. Und das an einem Samstag!
