Delmenhorster Schul-Schachturnier

Sieben Schulen im geistigen Wettkampf – die Oberschule Süd Delmenhorst hat ein ganz besonderes Ereignis ausgerichtet: das erste Delmenhorster Schul-Schachturnier für die Klassen 5 bis 10. Insgesamt sieben Delmenhorster Schulen traten gegeneinander an: die Oberschule Süd, die Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule, die Hauptschule West, die Realschule Delmenhorst, die IGS Delmenhorst sowie das Max-Planck-Gymnasium und das Gymnasium an der Willmsstraße.

In insgesamt fünf Punktspielen traten die Schülerinnen und Schüler in wechselnden Paarungen gegeneinander an. Die beiden punktbesten Teilnehmer spielten schließlich ein Finale, um den Turniersieg zu entscheiden. Organisiert wurde das Turnier von den beiden Oberschule-Süd-Lehrkräften Katharina Bley und Jan Sadaj, die mit viel Engagement den Grundstein für eine neue schulische Schachtradition legten, seit sie die beliebte Schach-AG an der Oberschule Süd ins Leben gerufen haben.

Ein besonderes Anliegen der Veranstalter war es, ein Turnier zu schaffen, bei dem alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von der Schulform gemeinsam antreten können. Es wurde bewusst nicht kategorisiert, sondern der Fokus lag darauf, dass jede und jeder sein Bestes zeigen kann. Das Turnier soll auch ermutigen, sich mit dem Schachspiel vertraut zu machen und Freude an Strategie und Konzentration zu entwickeln. Gerade in einer Zeit, in der kurze Videos und ständige Reizüberflutung die Aufmerksamkeitsspanne vieler Jugendlicher sichtbar verkürzen, setzt Schach einen bewussten Kontrapunkt: Schach fördert Ausdauer, vorausschauendes Denken und geistige Ruhe – Fähigkeiten, die auch im schulischen Alltag immer wichtiger werden.

Gewinner des Turniers wurde Illia Hryhorchuk von der Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule, der sich im spannenden Finalspiel durchsetzen konnte. Beide Finalisten erhielten als Anerkennung einen Gutschein im Wert von zehn Euro, der Sieger zusätzlich einen Pokal. Für ihren Einsatz wurden alle Teilnehmenden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Die Oberschule Süd freut sich über die erfolgreiche Premiere und hofft, in den kommenden Jahren an dieses motivierende Format anknüpfen zu können, das Schulen aus ganz Delmenhorst mit Kopf, Herz und Hand verbindet.