Willkommenswoche für die neuen 5. Klassen

Für die einen ist es nur ein weiteres Schuljahr, für die anderen ist alles neu. So wie die Sonne nach Ferienende endlich wieder durch die Fenster unserer Mensa strahlte, leuchteten auch viele der Gesichter der 80 Kinder, die in diesem Schuljahr bei uns eingeschult worden sind. Die einen vor Aufregung und Spannung, andere aus Vorfreude. Für alle gilt ab diesem Tag: „Herzlich willkommen an der Oberschule Süd Delmenhorst!“ Mit diesem Satz, in elf Sprachen von Kindern des sechsten Jahrgangs an die Kinder der neuen fünften Klassen gerichtet, begann die Willkommensfeier. Wie sehr sich hier alle mit unserer Schule identifizieren, zeigte im Anschluss der von Musiklehrerin Laura Rusnak geschriebene Schulsong, den die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6d auf der Bühne begeistert gesungen haben.

In seiner Rede an die neuen Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs erinnerte unser Schulleiter Claus Schroeder an die Bücher über den Zauberschüler Harry Potter, den zunächst auch so viel Neues erwartete, aber der auch wie die hier anwesenden Jüngsten schnell zu der besonderen Schule Hogwarts dazugehörte. Was unsere Schule besonders macht, zählte er gemeinsam mit unserer Jahrgangskoordinatorin Janina Ohnesorge auf:

Besonders ist der Unterricht in 90 Minuten-Blöcken, im letzten Jahr eingeführt und als sinnvoll bewährt, in kleinen FIT-Klassen zur Förderung individueller Talente. Wie jedes Jahr bietet der freiwillige Ganztag spannende AGs, unter anderem sind Fechten und eine Holzwerkstatt neu dabei. Die wichtigste Neuerung ist die handyfreie Schule, die ab diesem Schuljahr dazu dienen soll, den Fokus weg vom Starren auf mobile Endgeräte hin zu mehr Konzentration und Miteinander zu verschieben.

In welche Klasse es letztlich gehen wird, blieb jedoch vorerst ein Geheimnis, das am Ende der „Willkommenswoche“ gelüftet werden wird. In Farbgruppen aufgeteilt, durchlaufen die Kinder Workshops, in denen zum Beispiel das Fach Naturwissenschaften mit einem Versuch zu Magnetismus, Werken mit Holz, Hauswirtschaft mit gemeinsamem Kochen und Team-Übungen in der Sporthalle durchgeführt werden, bevor die Hauptfächer und das Sozialtraining vorgestellt werden. Stets beobachtet von den aufmerksamen zukünftigen Klassenlehrer-Teams, die ebenfalls auf der Bühne vorgestellt wurden: Klaus Lück und Ebru Colak, Robin Davies und Janina Ohnesorge, Frauke Küwen und Kerstin Baum sowie Winni Chao und Julia Gajda. Und die sind sicher genauso gespannt wie ihre 80 Schützlinge, wer bald zu ihrer Klasse gehören wird.

Mit tanzbaren Klängen aus dem Dudelsack von Robin Davies ging es dann ins Wochenende, in freudiger Erwartung auf eine spannende erste Woche zum Kennenlernen, Mitmachen und Ankommen. Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern und zukünftigen Klassenlehrkräfte-Teams einen guten Start ins neue Schuljahr und ein schnelles Zusammenwachsen als Klassen-Team und Teil unserer Schule!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert